Es kommt ein Schiff geladen (Choralsatz)
- Besetzung: dreistimmig (SAB, B=Bariton) oder zweistimmig (ST, AT) a capella
- Komponist: Melodie: anonym 1608, Satz: Christoph Dalitz
- Erstveröffentlichung: 2024
- Text: Daniel Sudermann (1626)
- Lizenz: Creative Commons Attribution
Einfacher dreistimmiger Satz des bekannen Weihnachtsliedes. Ergänzend zum dreistimmigen Satz habe ich auch zwei zweistimmige Sätze erstellt, die z.B. nach Belieben im Wechsle mit dem dreistimmigen Staz gesungen werden können.
Der Taktwechsel mit dem anderen Mensuralzeichen ist so gemeint, dass die Länge der halben Takte unverändert bleibt, d.h. das Zeichen "3" bedeutet, dass drei Viertel auf einen Schlag (eine Halbe) kommen, und und "2", dass zwei Viertel auf einen Schlag kommen. Da der Schlag unverändert bleibt, sind somit die Viertel im geraden Takt um den Faktor 2/3 langsamer.